Slide thumbnail

Am Kamin gibt’s ein Plätzchen…Ausgabe 2019

Foto: Am Kamin gibt’s ein Plätzchen bei Martin Badist, Gunther Gerke, Thorsten Bartke, Nils Jacobi und Michael Blaschzyk (v.l.) und vielen Gästen am 4. Advent in der Rohrmeisterei

AM KAMIN GIBT’S EIN PLÄTZCHEN 2019
Weihnachtsrevue mit der Schwerter Operettenbühne kommt wieder…(Text Direktor Gunther Gerke)

Zum dritten Mal, und somit fast schon traditionell, kommt die Schwerter Operettenbühne am 4. Advent wieder mit einem bezaubernden Weihnachtsprogramm auf die Bühne zurück. Trotz der großen Halle der Rohrmeisterei konnten im vergangen Jahr nicht alle Eintrittskartenwünsche erfüllt werden.

So war schnell klar: „Wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder!“ Am Sonntag, den 22.12.2019 wird sich um 17.30 Uhr der Vorhang heben. Um einen reibungslosen Einlass zu gewähren, ist diesmal der Saal bereits eine Stunde zuvor geöffnet und auch die Sitzplatzanzahl deutlich reduziert worden, so dass für alle Zuschauer ein bequemer Sitzkomfort gewährleistet ist.

Mit vielen Gästen verstärkt Theaterdirektor Gunther Gerke sein Ensemble, allen voran sein Filmpartner aus dem Dokumentationsstreifen „Hallöchen aus Ergste“, Elias Passavanti. Die beiden stellen an diesem Abend erstmalig ihren neuen Winterschlager „Wenn es schneit vor“. Astrid Gerdsmann, die bekannte Schwerter Sängerin wird mit ihrem schönen Sopran und traditioneller Kerzenkrone das schwedische „Santa Lucia“ singen. Patrica Vivanco, Sängerin mit tschechischen Wurzeln, möchte gerne an den kürzlich verstorbenen Karel Gott erinnern und hat mit Gunther Gerke das Duett „Fang das Licht“ einstudiert.

Außerdem wird sie von Ensemblemitglied Nils Jacobi zu einem Abstecher in die Welt des Musicals „Das Phantom der Oper“ eingeladen. Sängerknabe Kolja Böhm ist nach seinem grandiosen Auftritt im vergangen Jahr ebenso wieder mit von der Partie wie der polnische Slawomir Siakala. „Tanze mit mir um den Weihnachtsbaum“ wird Publikumsliebling Thorsten (Toto) Bartke seine Anhänger auffordern und bevor Michael Blaschzyk seinen Klassiker „Feliz Navidad“ zum Ende anstimmt warten noch viele weitere Überraschungen auf das Publikum.

So hat zum Beispiel der Schwerter Musikproduzent Volker Bussmann seinen Weihnachtshit „Happy Holidays“ mit internationalem Kolorit komponiert, den das gesamte Ensemble vorstellen wird. Auf Wunsch des musikalischen Leiters Martin Badist gibt es diesmal sogar einen Klosterchor, der „I whill follow him“ aus dem Film „Sister Act“ präsentiert. Da dürfen natürlich Reinhild Murawski-Topel als Mutter Oberin und Krystyna Nehring als Novizin nicht fehlen.

Gunther Gerke & Jörg Przystow

Durch den stimmungsvollen Abend führt in gewohnt besinnlich-humorvoller Art, mit Gedichten aus eigener Feder, Moderator Jörg Przystow.

Karten sind ab sofort zum Preis von € 17 (inklusive Vorverkaufsgebühr) bei der Rohrmeisterei in Schwerte, Ruhrstraße 20, erhältlich.

Bedenken Sie bitte die neue Parkplatzregelung der Rohrmeisterei, nutzen Sie auch die Tiefgarage „Am Markt“ sowie den Parkplatz der Stadtwerke (Liethstr.) und des Pennymarktes an der Hagener Straße.

 

 

Hier ein paar Erinnerungen an das Jahr 2018:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.