Slide thumbnail

Pannekaukenfest 2022 auf der Zielgeraden-Eintritt FREI!

Das Programmheft ist fertig und geht aktuell in den Druck. 10000 Hefte werden dann in der Stadt Schwerte verteilt. Freitag bis Sonntag, konkret vom 09.09. – 11.09.2022 ist es dann endlich nach zwei Jahren Pause wieder so weit. Das beliebte und größte Volksfest der Stadt geht in die 24. Runde und das mit vollem Programm, beginnend am Freitagabend mit einem kleinen Dorffest vor der St. Viktor Kirche mit dem Duo „TWO“. Reinhard Schnelle, eher bekannt als „Robin Stone“ und Uli Kramm, werden mit Gitarre, Keyboard, Akkordeon und Gesang die Besucher auf die kommenden Tage einstimmen. Dazu gibt es neue Biersorten und Weine, selbstverständlich auch Speisen für den kleinen Hunger zwischendurch.

Am Samstagmittag geht es mit dem 12 Uhr Glockenschlag der Kirche traditionell mit dem Fassanstich durch Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos los. Freibier bis kein Tropfen mehr aus dem Fass kommt.

Danach startet direkt das bis auf die letzte Sekunde durchgeplante Bühnenproramm (Technische Leitung, Bühne, Licht, Sound „C3 Events Sasse“):


Freitag, 09.09.2022 (Dorfabend)
19:00-22:00 Uhr


„TWO“ (Robin Stone/Guitar/Vocal & Uli Kramm/Keys)
Das Fest nimmt langsam Fahrt auf…
Geselliges Beisammensein vor St. Viktor…
Hallo Nachbarn! Ihr seid auch da?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_8237-1.jpg


Samstag, 10.09.2022


12:00 Uhr

Fassanstich mit Schwertes BürgermeisterDimitrios Axourgos
Freibier bis das Fass leer ist…


12:30-13:00 Uhr


„Wer backt Schwertes leckersten Pannekauken?“
Die Verkaufsstände präsentieren die besten
Reibeplätzchen, die dem Fest den Namen geben,
Pannekauken eben…


13:30-16:30 Uhr


„Schwerter Schulbands“ präsentieren sich…
Musik aus den Schwerter Schulen auf die Bühne und das meistens zum ersten Mal!
Schüler*innen des FBG, RTG, Theodor-Fleitmann-Gesamtschule und der Städtischen Musikschule, zeigen ihr musikalisches Können…

„Kräschkurs“ Band der Städtischen Musikschule im Kultur-und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte

16:30-17:30 Uhr

„Kaiser Franz & Hofkapelle“ Der Kaiser war mal Gewinner bei unserem Talentwettbewerb und hat mittlerweile eine grandiose Musikkarriere hinter und natürlich weiter vor sich. Der Marktplatz wird zum Kaiserreich…

18:00-20:00 Uhr

„Kräuterfunk & Bassdrum“ Schlagzeug, Saxophone, Trompete, Keyboard, Gesang Junge sympathische Musiker und ihre eigenen Songs… Stimmung garantiert!

20:30-23:30 Uhr

„Soundpark & Friends“ Bekannte Profi-Musiker geben sich die Ehre… Singen und Tanzen Sie mit…Songs die jeder kennt… Die Band macht den Abend zu einem Feuerwerk der Unterhaltung…Sie werden überrascht sein, welche Gäste sich die Band eingeladen hat-garantiert! Mehr musikalische Bandbreite geht nicht- Musik für einen tollen Abend…mit Freunden, Nachbarn, Bekannten, Verwandten…für ALLE!

Sonntag, 11.09.2022

12:00-13:00 Uhr

„Duo Anke & Lasse Willnat“ Sängerin in vielen Bands und Formaten mit ihrem Soloprogramm…und in Begleitung ihres Sohnes…

13:00-13:30 Uhr

„Schwerter Moritaten Trio“ Musik aus Schwerte für Schwerte… Wer kennt Uwe Fuhrmann & Freunde eigentlich nicht?

14:00-15:30 Uhr

„DreamTeam“ Jens Dreesmann & Joana Toader Hochkarätig-Erstklassig-Niveauvoll

16:00-18:30 Uhr


Mit der „Schwerter Operettenbühne“ einmal um die Welt…
Direktor Gunther Gerke bereist mit seinem Ensemble musikalisch bekannte Städte und Orte…
Sie werden mitsingen und zwar ganz automatisch…

Erstmals helfen uns in diesem Jahr die Schwerter Leo’s! Junge Menschen, die sich ehrenamtlich in ihrer Heimatstadt Schwerte engagieren und gute Projekte unterstützen. Das hilft uns in so vielen Organisationsbereichen, denn es gibt viele Dinge, wo angepackt werden muss. Wir freuen uns sehr auf diese neue Partnerschaft. Ebenso werden uns die Macher vom Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ (für Schwerte e.V.) zu Seite stehen. MITEINANDER ist der neue Weg, den das Pannekaukenfest 2022 nun gehen möchte…und genau deshalb wird auch der Schwerter Wochenmarkt auf den Wuckenhof ausweichen, also nah am Marktplatz bleiben und NICHT zur Rathausstraße ausweichen. Danke an dieser Stelle auch an die Stadtverwaltung und die Markthändler!!!

Moderation an allen Veranstaltungstagen:
Jörg Przystow & Gunther Gerke

Immer für eine Geschichte aus ihrer gemeinsamen
Heimatstadt gut und dabei nehmen sie sich gerne auch mal
selbst auf die berühmte Schüppe…

Weitere Informationen finden Sie direkt hier!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.