Premiere beim Pannekaukenfest 2011

(Bildklick bitte!)

Neue Premiere bei der Schwerter Operettenbühne

Sonntags beim Pannekaukenfest: „Wie war das noch gestern?“ – Die 70’er Jahre Show

Wie war das noch gestern, als wir frisch gebadet am Samstagabend, mit Leberwurstschnittchen vor dem Fernseher saßen und auf Dieter Thomas Heck oder Ilja Richter warteten. Genau dieses Gefühl kann man jetzt wieder mit den Künstlern der „Schwerter Operettenbühne“ erleben, die nach ihrer 50’er Jahre-Revue „Das ist Italia“ und der 60’er Jahre-Show „Musik ist Trumpf im Blauen Bock“, endlich in ihrer eigenen Jugend, den 70’ern angekommen sind.

Rasant und wandlungsfähig wie sie nun mal sind, schmeißen sie sich in die mit viel Liebe zusammen getragenen Polyesterhemden und Schlaghosen, greifen zu Fönwellenperücke und Lipgloss, um den Schlagerstars aus ZDF-Hitparaden-Zeiten beim Pannekaukenfest zu huldigen.

Bei freiem Eintritt wird das Ensemble um Direktor Gunther Gerke ihr Publikum mit den Hits von Cindy und Bert, Katja Ebstein, Bata Illic, Marianne Rosenberg, und Chris Roberts begeistern. Evergreens wie „Schmidtchen-Scheicher“ – „Yes Sir, I can boogie“ – „Ein Bett im Kornfeld“ und die „Biene Maja“, die seit fast 40 Jahren auf den Partys aller nachfolgenden Generationen Garanten für volle Tanzflächen und spontane Chorvereinigungen sind, sorgen bei dieser Zeitreise für das richtige 70’er- Jahre-Feeling.

Aber auch sentimentale Klänge dürfen bei diesem Premieren-Programm nicht fehlen. So will Gunther Gerke mit einem Potpourri seines Schlagerlieblings Bernd Clüver auftreten und damit dem kürzlich verstorbenen „Jungen mit der Mundharmonika“, den er in den Achtzigern bei einem Auftritt in Werl persönlich kennenlernte, ein Denkmal setzen. Wie war das noch gestern?

„ Die Antwort weißt nur Du!“ entgegnete einst Jürgen Markus in seinem Song „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, nicht ahnend, dass die Schwerter Operettenbühne am Sonntag, den 18.09. um 15.30 Uhr auf der großen Bühne am Markt, ihre ganz persönliche Antwort auf diese Frage parat hat.

(Textverantworlich: Schwerter Operettenbühne Gunther Gerke)

 

2 Kommentare zu “Premiere beim Pannekaukenfest 2011

  1. Helmi Herzschuh

    Wie schade, wir waren nicht da. Bernd Clüver, einer meiner Lieblingsinterpreten. (Der kleine Prinz) heul,heul. Aber im nächsten Sommer, im Elsebad.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.