Es war ein schöner Abend, denn das Ehrenamt erhielt seine Würdigung. Menschen, die oftmals im Stillen über Jahrzehnte für einen Verein, eine Organisation und und und… unterwegs sind, um am Ende u.a. sehr hohe Geldbeträge zu spenden, oder einfach sich durch ihre ganz persönliche Arbeitsleistung um etwas in der Hansestadt an der Ruhr oder auf der ganzen Welt kümmern, erhielten nach Vorschlag von Bürgern der Stadt die zweithöchste Auszeichnung, die Stadtmedaille. Ein würdiger Rahmen wurde in der Katholischen Akademie geschaffen, mit Blumen geschmückte Tische und musikalischer Untermalung des „Bamemi Sango Ya Yesu“– Chores aus Schwerte sowie Mr. Soulman Theo Spanke.
Schöner konnte die Veranstaltung nicht ablaufen, denn jeder zu ehrende Schwerter, bekam auch eine ganz persönliche Laudatio durch verschiedene Laudatoren (Angelika Schröder, Rudolf Pohl, Dietmar Zitzelsberger, Marco Kordt und Hans-Dieter Degwer).
Unser Moderatorenteam hatte dann zu jedem Laudator eine kleine persönliche Vorgeschichte, so dass immer ein nahtloser Übergang zwischen den Ehrungen durch Bürgermeister Böckelühr und seinen beiden Vertretern Frau Meise und Herrn Paul gegeben war.
Geehrt wurden und somit neue Träger der Stadtmedaille 2014 sind:
- Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe
- Stolpersteine
- Schwerte hilft e.V.
- Eberhard Vickermann
- Walter Hauser
- Günther Zeuch
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Portale „Blickwinkel-Schwerte.de“ und „Ruhr Nachrichten Schwerte“.
Infobilder © Fotolia.com by mhp (Presse) by djdarkflower (Kamera)