Neue Informationen zum Talentwettbewerb „STAR“, ein kleiner Vorgeschmack…
Immer mehr Bewerbungen gehen beim Bühnenteam des Schwerter TalenteAufRuf, kurz „STAR“, ein und dabei sind richtig gute junge Musiker, die sich auch erstmals trauen auf eine große Bühne zu gehen.
Noch können bis zum 20. Juli 2014 Bewerbungen eingereicht werden, dann werden die Teilnehmer in den Schwerter Ruhr Nachrichten vorgestellt, die sich ab 13.30 Uhr am 13. September auf der großen Bühne mitten auf dem Schwerter Marktplatz der Jury vorstellen werden. Wir möchten ihnen jetzt schon mal zwei Bewerberinnen vorstellen und man erkennt, dass es nicht nur um den Gesang geht, sondern auch um das Beherrschen eines Instrumentes.
Die 14-jährige Giulia aus Dortmund beeindruckt z.B. am E-Piano:
Aber es geht natürlich nicht nur klassisch, sondern auch moderner und Giulia wird für den Wettbewerb noch zwei ganz besondere Titel auswählen, um die Jury zu überzeugen.
Zehn Jahre Altersunterschied liegen zwischen Giulia und der 24- jährigen Lucia. Sie zeigt, dass sie bereits Erfahrung durch das Radio und die Bühne hat. Bitte einfach mal klicken:
Aber auch die 14-jährige Jennifer hat mit ihrer noch jungen Stimme schon eine sehr ordentliche Leistung zu bieten und es macht Spaß genau diese Gabe zu unterstützen.
Wir möchten echten musikalischen Talenten eine Bühne geben und in den letzten fünf Jahren haben sich daraus dann teilweise sogar weitere Möglichkeiten der Förderung ergeben. Es kam zu Bandinitiativen, aber auch zu Soloauftritten nach dem Wettbewerb. Sarah Bruns, die 2012 den 2. Platz belegte, ist mittlerweile eine gut gebuchte Sängerin, egal in welcher Formation. Es gibt natürlich noch weitere Beispiele, deshalb lohnt sich das Stöbern auf unserer Homepage unter der Rubrik „STAR“ 2009-2013, denn dort sind alle bisherigen Teilnehmer verewigt.
8. Schwerter Ruhrstadtlauf 2014- ein großes Event der Sportler…
Bestes Sportwetter, gut gelaunte Gäste und Aktive beim 8. Schwerter Ruhrstadtlauf auf bzw. rund um das Rohrmeistereiplateau mitten in den Ruhrwiesen,
Natur pur und dann noch Sport betreiben, diese Gegebenheiten zogen hunderte von begeisterten Sportlern an.
Sie kamen nicht allein, brachten gleich eigene Fanclubs aus der Familie oder dem Freundeskreis mit. Schulen, Vereine, Firmen und Einzelpersonen hatten sich angemeldet, um bei den unterschiedlichen Laufstrecken gute Zielergebnisse zu erreichen.
Trainer, Lehrer der Schwerter Schulen, Politiker, Sponsoren, alle zeigten mit ihrer Anwesenheit, wie wichtig diese Veranstaltung des Stadtsportverbands ist. Jahr für Jahr melden sich immer mehr Teilnehmer an. In diesem Jahr schnellten die Meldungen deutlich nach oben.
Vom Bambinilauf, über die Jugend-und Erwachsenenläufe, Staffellauf, Nordic Walking, 5 und 10 Km Lauf, alles war dabei und machte sichtbar Spaß. Runde um Runde (eine Runde 0,7 km) wurde gezogen, durch eine Wiesen-und Baumlandschaft, bis zum Zieleinlauf direkt hinter der Tonnenhalle der Industriekultur „Rohrmeisterei“.
Über 50 fleißige Helfer, natürlich alle im Ehrenamt, also in der privaten Freizeit, machten die Veranstaltung wieder einmal möglich und am Ende jeden Laufs gab es die begehrten Medaillen und Pokale.
Wertvolle Gutscheine für die Erstplatzierten wurden noch oben drauf gelegt, dazu gehörten neben Geldpreisen auch Eintrittskarten für ein Konzert der Undercover Crew in der Westfalenhalle.
Stärkste teilnehmende Gruppe war der Schwerter Ski Club und das bei sommerlichen Temperaturen, wo man doch sonst eher die Bretter untergeschnellt hat.
Eine Moderation der ganzen anderen Art, geprägt von Startnummern, Ergebnisslisten, vielen Namen bei den Ehrungen der Sportler, aber es machte Freude dabei gewesen zu sein.
Noch nie hatten wir eine so gute Bühnenversorgung, wie bei dieser Veranstaltung. Horst und Stefan, unermüdliche Helfer, egal um was es ging. Hilfsbereitschaft, wie sie heute eher selten zu finden ist.
Hut ab Jung`s- ihr habt einen guten Job Gemach! Danke!
Klickbilder (Kamera) © Fotolia.com by djdarkflower
4.000,- Euro für den guten Zweck!
Kaum zu glauben, aber dennoch wahr!
4.000,- € konnten wir heute zusammen mit allen beteiligten Vereinen und Institutionen aus Schwerte-Villigst (Grundschule und Förderverein, Kindergarten, Feuerwehr, Elsebad, Heimatverein, Tauchsportclub Blue Marlin, HVE sowie die Parteien) an die dortige Grundschule übergeben.
Ein Betrag, den es bei den 17 vorausgegangenen Osterfeuern für den guten Zweck bisher noch nicht gegeben hat.
Deshalb war auch der gerade frisch gewählte Bürgermeister Heinrich Böckelühr bei der Scheckübergabe auf dem Hof der Familie Knostmann anwesend, denn ohne dieses ehrenamtliche Tun aller Mitstreiter wäre das nicht möglich und genau das wollte Schwertes 1. Bürger würdigen.
Ein Netzwerk an guten Kontakten hat sich gefunden und das gebündelt durch die „BP“- ler ist schlichtweg eine gute Kombination geworden. Dazu gesellen sich die Musiker, die sich Jahr für Jahr mit gemäßigten Gagen ebenfalls in das soziale Miteinander und den Erfolg einbringen.
Das Osterfeuer auf dem Villigster Berg wird angenommen und durch das Rahmenprogramm hat sich der Zulauf nochmals verstärkt, so dass die stolze Summe an die Schulleiterin Bea Klein für das lang ersehnte Zirkusprojekt der Grundschule übergeben werden konnte.
Die Schüler selbst haben aber auch kräftig gesammelt und zusätzlich 3.000,- € durch den Verkauf von Waffeln und einem Spielzeugtrödelmarkt sowie weiteren Aktionen zusammengetragen.
Damit ist das Zirkusprojekt gesichert und es geht schon bald los!
MACHEN und nicht nur QUATSCHEN, unser BP Motto der letzten Jahre…
Bewerbungsschluss „STAR“ 20. Juli 2014
Schwertes Talente AufRuf „STAR“ wirft bereits jetzt einen großen musikalischen Regenbogen, denn mittlerweile sind beim zuständigen Bühnenteam zahlreiche Bewerbungen eingegangen, die einen tollen Gesangswettbewerb erwarten lassen.
Auffallend ist in diesem Jahr, dass sich einige junge Talente nun endlich trauen ihr Können dem Publikum des 17. Schwerter Pannekaukenfestes am 13. September auf dem Schwerter Marktplatz zu zeigen.
Sei es Helen (15) aus Schwerte, Jennifer (14) aus Herne, Ella (13) aus Dortmund, Lucia aus Hamm (23), Fernando (24) aus Hamburg, ein Akustik-Trio aus Herne und Gelsenkirchen (32-40) und viele weitere Bewerbungen mehr, die alle wunderschöne Stimmen haben und teilweise in unplugged Versionen live mit Gitarre und Percussion begleitet werden.
Uwe (54) aus der Dortmunder Nachbarstadt mit den blau-weißen Farben, hat sich beworben, nachdem es beim RTL Supertalent nicht für die nächste Runde gereicht hat. Dabei sein ist alles und so ist auch das Motto des 6. Schwerter Talentwettbewerbs mitten auf Schwertes Marktplatz.
Die meisten Preise sind bereits auch schon wieder von Schwertes Unternehmen zugesagt, jedoch wäre es schön, wenn sich noch neue Förderer finden, die einen Preis beisteuern, denn jede Platzierung bekommt ein Präsent, so dass sich ein Auftritt auf jeden Fall lohnt.
Wer also Musik in der Stadt direkt beim Talent selbst unterstützen möchte, der kann sich ebenfalls über die Mailadresse am Ende des Artikels melden.
Noch können bis zum 20. Juli Bewerbungen an das Team rund um die Moderatoren Björn Thiele und Jörg Przystow geschickt werden. Erst dann entscheidet die Vorauswahljury, wer die begehrten 8 Teilnehmerplätze bekommt.
Deshalb freut sich das Bühnenteam über weitere mutige Talente unter der bekannten Email:
schwertes-star(at)email.de
Auch die Schwerter Ruhr Nachrichten sind erneut Förderer des Talentwettbewerbs…