Slide thumbnail

Moderation des 12. Schwerter Ruhrstadlauf steht an…

Er steht an, der nächste Ruhrstadtlauf in Schwerte. Hier die offiziellen Informationen des Stadtsportverbandes Schwerte e.V.:

12. SCHWERTER RUHRSTADTLAUF am Freitag, 15. Juni 2018!

Schon traditionell an einem Freitagabend veranstaltet der Stadtsportverband den einzigen Schwerter Straßenlauf in Kooperation mit der Leichtathletik-Abteilung der SG Eintracht Ergste, über den insgesamt ca. 1,4 km langen Rundkurs. Nach einem weiteren Teilnehmerrekord mit über 700 Teilnehmer in 2017, startet der Ruhrstadtlauf nun bereits zum 12. Mal in diesem Jahr, jedoch eine Woche später als in den Vorjahren am 15. Juni.
Erstmalig zählt der Schwerter Straßenlauf zur bekannten Hellweg-Serie, einer Laufserie
mit acht weiteren Wertungsläufen im Kreis Unna.

Der Start-und Zielbereich wird erneut auf dem Plateau der Bürgerstiftung Rohrmeisterei
eingerichtet. Von hier aus starten die Laufwettbewerbe in diesem Jahr wieder um 15.30 Uhr.
Dann stehen zunächst die Bambini-Läufe der Jungen und Mädchen für den Jahrgang 2011
und jünger auf dem Programm, die eine kleine Runde von 0,7 km rund um das Rohrmeisterei-
Plateau laufen.

Die Teilnahme ist wie immer für alle Bambinis kostenfrei, im Ziel und bei der Siegerehrung gibt es für alle Medaillen, Urkunden wie auch die beliebten Teddybären.
Auch die Läufe der Schülerinnen und Schüler, wie auch der Jugend- Lauf und die Staffel-
Wettbewerbe für Bambinis und Jugendliche werden auf dem 0,7 Rundkurs gelaufen.
Eine Staffel kann von vier Jungen und/oder Mädchen gebildet werden, den drei bestplazierten
Teams winken Förderpreise für ihre Schulen oder Verein.

Unverändert bietet das Programm des Schwerter Ruhrstadtlaufes die bekannten Distanzen über:
5 und 10 km, die am Abend ab 18.30 Uhr (10 km) bzw. 20 Uhr (5 km) starten und über die große Runde am Rande der Schwerter Altstadt und die Kleingartenanlage „Amsel“ führen.

Erneut wird bei beiden Läufen die Mannschaftswertung, in der die drei schnellsten Männer und
Frauen pro Verein/Firma/usw. berücksichtigt werden, angeboten.
Als Wertungslauf für das Schwerter Nordic-Walking Kleeblatt ist wieder die Nordic Walking-Strecke über 7,5 km im Programm, die auch für das Deutsche Sportabzeichen gewertet werden kann.

Anmeldeverfahren:

Für alle Disziplinen sind Voranmeldungen online auf www.ruhrstadtlauf.de bis zum 13. Juni 2018 möglich. Am Veranstaltungstag kann die Anmeldung bis eine Stunde vor der jeweiligen
Startzeit erfolgen, wobei dann eine um 2 Euro erhöhte Anmeldegebühr zu zahlen ist.

Die Startgebühren sind 2,50 € für Jugendliche der Jahrgänge 2005-2010, fünf Euro für Nordic-Walker und je 9 € für den 5 und 10 km – Lauf (bis U18 4 €) zu zahlen. Kinder des Jahrgangs 2011 und jünger wie auch die Bambini- und Jugend- Staffeln starten wie immer
kostenfrei.

Für Unterhaltung rund um das Laufgeschehen sorgt das Moderatorenteam Jörg Przystow und erstmalig Klaus Fingerhut.

Info- und Verkaufsstände und Aktionen für Kids im Start-und Zielbereich, wie auch die Gastronomie der Rohrmeisterei Schwerte, runden das Programm auf dem Rohrmeisterei-Plateau ab.

Unterstützt wird der Schwerter Ruhrstadtlauf insbesondere durch die Haupt-Sponsoringpartner Stadtwerke Schwerte, Sparkasse Schwerte, Heinz von Heiden Dieckmann Immobilien und Elements Dortmund. Der Stadtsportverband Schwerte freut sich, dass auch zahlreiche weitere Unternehmen-insbesondere aus Schwerte–, wie auch eine große Zahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, mit ihrer Unterstützung die Durchführung der Veranstaltung ermöglichen.

Zeitplan:

15.30 Uhr
Bambini Jungen
0,7 km (Jahrgang 2011 und jünger)
15.50 Uhr
Bambini Mädchen
0,7 km (Jahrgang 2011 und jünger)
16.10 Uhr
Schüler U10 1,4 km (Jahrgang 2009/2010)
16.30 Uhr
Schülerinnen U10 1,4 km (Jahrgang 2009/2010)
16.50 Uhr
Jugend U12/U14 1,4 km (Jahrgang 2005-2008)
17.10 Uhr
Bambini- Staffel
(4 Läufer bis Jahrgang 2009)
17.35 Uhr
Jugend- Staffel (4 Läufer Jahrgang 2005-2008)
18.00 Uhr
Siegerehrung Bambini, SchülerInnen und Jugend
18.10 Uhr
Nordic-Walking 7,5 km
18.30 Uhr
10 km (ab Jahrgang 2004)
19.40 Uhr
Siegerehrung Nordic-Walking
20.00 Uhr
5 km (ab Jahrgang 2006)
21.00 Uhr
Siegerehrung 10 und 5 km

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf www.ruhrstadtlauf.de !

Kontakt: Stadtsportverband Schwerte e.V., Ute Kockelke, Am Ostentor 12, 58239 Schwerte, Mail: uk@ssv-schwerte.de

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.