Slide thumbnail

55. Sportlerehrung der Stadt Schwerte

Bild und Bildtext Ruhr Nachrichten Schwerte

5. Moderation bei der 55. Sportlerehrung der Stadt Schwerte, um 17.15 Uhr vor Ort sein und dann bekam ich noch die Garderobennummer 5. Da kamen schon einige 5-en zusammen dazu im Jahr 2020, wäre ja auch 4×5. Aber das mal nur am Rande. Erneut fand die Veranstaltung im Saalbau des „Freischütz“ Schwerte statt, jetzt aber schon unter neuer Führung, denn die Pächter hatten gewechselt. Bühne rechts, statt sonst links, andere Buffetgänge, aber weiterhin alles chic, so dass sich die geladenen Sportler wohl fühlen konnten.

Anders, als in den letzten Jahren, hatte ich aber in diesem Jahr eine echte Fachlichkeit an meiner Seite. Ute Kockelke hatte sich alles an sportlichen Informationen drauf geschafft, was es wissenwertes über jeden der 71 zu ehrenden Sportler*innen zu erzählen gab. So konnten die teilweise recht großen Namesblöcke gut aufgeteilt werden und durch die Doppelmoderation war es möglich sich gegenseitig die Wortbälle zuzuwerfen.

Medaillen, Sportplaketten besser gesagt, Sportlerehrenbriefe und der Sportlerehrenteller (Ehepaar Dötsch)der Stadt Schwerte wurden durch die Sponsoren der Stadtsparkasse Schwerte, den Stadtwerken Schwerte sowie der GWG (Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte) sowie durch Vertreter der Stadtverwaltung (Gabriele Stange-Referentin des Bürgermeister, Ursula Meise, Jürgen Paul-beide sind stellv. Bürgermeister der Stadt) übergeben.

Für die gute Unterhaltung zwischendurch sorgte „The Upside Down Projekt“ mit Steffen Weng und Robin Matthes sowie die Jam Stylez Crew der Tanzschule Thiele. Eine richtig gute Zusammenstellung zur Auflockerung.

Ein Abend des Sports, bei dem ALLE zufrieden sein konnten, gut vorbereitet durch Volker Eilts und seine beiden Kolleginnen Frau Ketels und Frau Viethen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.